Bewerbung
Wenn Sie die freie Entwicklung menschlicher Fähigkeiten und Stärken fördern, Kinder- und Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen begleiten, sie in ihrem Alltag stärken, mit ihnen die Welt erforschen und ihren Fragen nachgeben möchten, die sich auf diesem gemeinsamen Weg ergeben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
In unseren Ausbildungen erwerben Sie dazu neben Fachwissen und Methoden die nötigen Kompetenzen und haben die Gelegenheit, in aller Freiheit wertorientiert eine menschenfreundliche Haltung zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen eine reform- und religionspädagogisch orientierte Ausbildung zum/zur
- Staatlich geprüften Sozialassistent*in
- Staatlich anerkannten Erzieher*in
- Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.
Im Anschluss an diese Ausbildungsgänge haben Sie die Möglichkeit, das Studium der Sozialen Arbeit verkürzt zu absolvieren. Diese Ausbildungsgänge und das Studium können durch Bafög oder Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur gefördert werden.
Wir bieten Ihnen weiter die Ausbildung zum/zur
- Staatlich anerkannten Erzieher*in für 0 - 10-Jährige (kurz ENZ)
und damit die Möglichkeit, bereits während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung zu erhalten.
Unser Anliegen ist es, Sie durch die anspruchsvollen Lernmodule zu begleiten und Ihre persönliche Weiterentwicklung zu fördern.
Wir möchten Sie gerne kennen lernen und Sie zu unserem Auswahlverfahren einladen.
Sie benötigen folgende Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf tabellarisch
- 1 Passbild
- Kopie Schulabschlusszeugnis
- ggf. Kopie Berufsabschlusszeugnis
- Bescheinigungen über soziales Engagement, z.B. als Leiter*in einer Jugendgruppe, Mitarbeit bei einer Schüler*innen-Zeitung oder der Schüler*innen-Vertretung etc.
- Bestätigungen über eventuell abgeleistete Praktika
Ihre Bewerbung können Sie uns gerne per Post oder per E-Mail an braun(at)seminar-greifswald.de zuschicken.