Nach Ausbildung und Studium
Mit der Ausbildung am Seminar für Kirchlichen Dienst erwerben Sie eine sehr gute Basis für eine sichere berufliche Zukunft in verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit.
Mit dem Studium der Sozialen Arbeit erhöhen Sie die Chancen Ihrer Karriere und sind gut gerüstet für Leitungspositionen.
Nach ihrer Ausbildung bzw. ihrem Studium arbeiten unsere Absolvent*innen unter anderem in Kindertagesstätten kommunaler, freier und kirchlicher Träger, aber auch in der Jugendhilfe oder in der schulbezogenen und außerschulischen Jugendarbeit.
Stellenangebote finden Sie unter anderem unter:
- www.caritas.de/jobs
- www.diakonie.net/stellen
- www.jugendhilfeportal.de
- www.stellenmarkt-sozial.de
- www.kathweb.de
Jobbörse für kirchliche, (sozial-)pädagogische und medizinische Stellen - www.kindergarten-heute.de
Stellenangebote aus dem aktuellen Heft im Download unter dem Menüpunkt „Marktplatz“ - www.diakonie.de/jobboerse-9453.html
- www.kirchliche-stellen.de
- IB Nord: Unsere aktuellen Stellen
- www.liliput.ch
Schweizer Jobbörse für Stellen aus dem (sozial-)päda- gogischen Bereich - www.socialnet.de
Stellenbörse für den Sozial- und Alten-/Krankenpflege- bereich - www.sos-kinderdorf.de
- www.sozialeberufe.de
- www.dkm.de/service0/stellenmarkt_fuer.html
- www.Stellenmarkt für Kirche und Caritas
- www.cjd.de/de/verbuende/cjd-nord/arbeiten-im-cjd-nord
Bildung als lebenslanger Prozess: Fort- und Weiterbildung
Soziale Berufe bringen es mit sich, dass Sie sich in Ihrer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen stetig mit sozialen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und fachlichen Weiterentwicklungen in Theorie und Praxis auseinandersetzen müssen.
In unseren Fort- und Weiterbildungen können Sie Ihre Fachkenntnisse aktuell halten und neue Handlungskompetenzen erwerben.
Weitere interessante Fort- und Weiterbildungsangebote finden Sie zum Beispiel unter: