Alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Kurse am SKD auf einen Blick
Sie haben die Wahl. Zu terminierten Kursen können Sie sich als Einzelperson oder Team einfach anmelden.
Sie können auch von den Kompetenzen unserer Lernbegleiter*innen profitieren, indem Sie sich aus der Kursübersicht interessante Veranstaltungen heraussuchen. Wir organisieren dann daraus bei uns oder Ihnen ein individuell auf Ihre Einrichtung zugeschnittenes Fortbildungsangebot.
Bei Fragen rund um unsere Kurse und Ihre Fort- und Weiterbildungen wenden Sie sich gern an:
- Ulrike Eggert-Kasch
Rufen Sie uns an unter Tel.: 03834 - 820322
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Unsere terminierten Kurse
Unsere individuellen Fort- & Weiterbildungsangebote

Schwerpunkt EsE & Verhalten, Begleitung und Krisentintervention vor Ort.


Die Fortbildung schafft Grundlagen über die entwicklungsbedingten Todesvorstellungen von Kindern und…


Manege frei für zahlreiche Ideen rund um das Thema „Zirkus"!


... ist der Titel eines Kinderbuches, das uns anregt, auf eine farbenfrohe musikalische Reise zu…


Eine Entdeckungsreise durch die Jahreszeiten


Einführung in systemisches Denken und systemisches Lösen pädagogisch schwieriger Situationen im…


Körper-, Stimm und Sprechtraining für alle, die viel reden (müssen)


Die "Vier Elemente - Feuer, Wasser, Erde, Luft" regen uns zum aktiven Erleben von Musik an.


Vertonung von Bilderbuchgeschichten


Handlungspraktische Wege zu einer Religionspädagogik im Jahreslauf


Wir öffnen gemeinsam eine Kiste mit „Kinderschätzen", die wir mit zahlreichen und vielfältig…


Musizieren mit den Kleinsten


Entdecken Sie, wie die Arbeit mit Tusche und Kalligrafie zur Förderung von innerer Ruhe und…


Musikalische Spielereien rund um das Wetter


Musizieren mit Alltags- und Abfallmaterialien


Die Fortbildung vermittelt Beratungs-Skills für die Kollegiale Fallberatung nach Haug- Benien. Damit…


Bewegung verbindet Körper und Geist. Psychomotorik ist eine ganzheitliche Bewegungserziehung zu…


In diesem Vortrag werden die Grundlagen der Bindungstheorie nach Bowlby vorgestellt und nach…


Entstehung und Bedeutung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen


Die frühe mathematische Bildung fördert die Neugier des Kindes und regt es an, sein Potenzial zu…


Kinder erforschen gern ihre Lebenswelt und wollen selbst mitbestimmen, wie sie in Zukunft leben…


Kinder fragen nach Gott und der Welt. Manchmal stauen wir über Ihre Weisheit. Das Theologisieren mit…


Lernen Sie, wie Sie gestische Maltechniken in Ihre Arbeit integrieren können, um den kreativen…


Erlebnisorientierte Einführung in die Arbeit mit Jungen und Vätern.


Was Sie schon immer über BINDUNG wissen wollten


Wie trommelt man in Ghana? Wie tanzt man in Taiwan? Wie klingt es bei den Inuid?


... durch den Arbeitsalltag – mit Yoga und Embodiment


Elementares Musizieren auf Orff-Instrumenten in der Kita


Eine spannende musikalische Reise in den Weltraum steht uns bevor.
