Fundkiste Musik
Eine Entdeckungsreise durch die Jahreszeiten
Einführung:
Jeder Monat des Jahres bietet uns Raum zum spielerischen Entdecken und klingendem Erforschen: Eine rhythmisch-musikalische Reise durch das Jahr, die uns den Jahresverlauf gemeinsam aktiv erleben lässt.
Der Jahreskreis bietet für alle Sinne zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten. Wir werden die „Jahreszeitenschätze“ für jeden Monat des Jahres musikalisch erlebbar machen.
Wir reisen spielerisch durch das Jahr mit:
- Fingerspielen
- Versen
- Liedern
- rhythmisch-musikalischen Bewegungsanregungen
- Spielen für die Körper- und Sinneswahrnehmung
- und klingenden Geschichten.
Unsere Fundkiste hält zahlreiche klingende Materialien bereit, die uns zum forschenden Entdecken und intensiven Erleben anregen. So wird ein gemeinsames Auspacken der „Fundkiste“ mit Kindern gut gelingen.
Arbeitsweise:
- Gemeinsames aktives Ausprobieren und Musizieren in der Gesamtgruppe unter Einbeziehung von Kleingruppenarbeit
- Erlernen und Erproben von Fingerspielen, Liedern, Versen, Rhythmicals, Klangspielen und Klangszenen zur Erweiterung des Repertoires
- ganzheitliches Arbeiten mit Orff-Instrumenten und Rhythmikmaterialien
- Erarbeitung zahlreicher Varianten von musikbezogenen Bewegungsaktionen
- Austausch über Modifizierungen und methodische Varianten in der Arbeit mit verschiedenen Altersstufen und in unterschiedlichen Gruppensituationen
- Erproben verschiedener Reflexionsmöglichkeiten
Bekleidung:
- Bewegungskleidung
- Stoppersocken / Wechselschuhe
Teilnehmer*innenanzahl:
max. 15 TN, auf Anfrage auch bis 20 TN
Dauer:
8 Unterrichtseinheiten (09:00 -15:30 Uhr)
Dozentin:
- Dr. Heike Elftmann Leiterin der Musikschule „Spiel & Klang“ in Greifswald; Lernbegleiterin an der Fachschule für Sozialpädagogik – SKD – in Greifswald; Lehrerin für Elementare Musikpädagogik an der Montessori-Musikschule Greifswald; Fortbildungstätigkeit im Bereich Elementare Musikpädagogik
Kosten:
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot!
Sollten Sie eine persönliche Anmeldung bevorzugen, setzen Sie sich bitte mit uns in Kontakt.
Per Telefon unter 03834 820322 oder über unser Kontaktformular.
